Oktober 2018HÖRSPIELBRÜDERHörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Hilary Mantel (Ursendung) Mit: Robert Dölle, Jens Harzer, Matthias Bundschuh, Michael rotschopf, royanne Duran, Angela Winkler, Sylvester Groth, Axel Milberg, Tom Schilling, Leslie Malton, Martin Brambach, Elisa Schlott, u. v. a. Ursendung: Regie und Textbearbeitung - Walter Adler Musik - Pierre Oser Produktion WDR 2018 | |||
| |||
Mai/Juni 2018TV-SerieNASHORN, ZEBRA & CO.Staffel VII Geschichten aus dem Münchner Tierpark HellabrunnAusstrahlung in der ARD ab 17. Mai 2018Produktion Heidinger&Heins TV Produktion 2017 im Auftrag des Bayerischen Fernsehen für die ARD Autoren - Felix Heidinger und Jens-Uwe Heins sowie die Tiere und das Personal des Tierparks Hellabrunn in München top | |||
Dezember 2017HÖRSPIELLicht im AugustHörspiel nach dem gleichnamigen Roman von William Faulkner (Ursendung) | |||
September 2015HÖRSPIELDshanHörspiel von Lothar Trolle (Ursendung)* * * * * Hörspiel des Jahres 2015 * * * * * Ausgezeichnet durch die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste im Februar 2016 Mit Hans-Michael Rehberg, Matthias Habich, Florian Lukas, Angela Winkler u.v.a. Ursendung am 20.09.2015 um 18:20 Uhr im SWR Regie und Textbearbeitung - Walter Adler Produktion SWR 2015/ 77' min. | |||
Juni 2015STUMMFILM-KONZERTim NATIONAL THEATRE OF YANGON/Myanmar
MEMORY! FILM HERITAGE FESTIVAL 2015 METROPOLISStummfilm von Fritz Lang (1927)Regie: Fritz Lang, Drehbuch: Thea von Harbou, Kamera: Karl Freund, Günther Rittau, Walter Ruttmann Die Originalkomposition von Gottfried Huppertz wird an zwei Klavieren gespielt Am 06.06.2015, 18:00 Uhr im National Theater of Yangon eine Produktion des Goethe Instituts Myanmar | ![]() | ||
Oktober 2014TANZTHEATERLulu - Eine Monstretragödie Tanztheater von Hans Henning Paar frei nach Frank Wedekind Inszenierung & Choreografie Musikalische Leitung Premiere Presse: tanznetz.de | |||
Oktober 2014STUMMFILM-KONZERTSUNRISERegie - F.W. Murnau (1927) am 4.10.2014 in Jakarta, Usmar Ismail | ![]() | ||
August 2014STUMMFILM-KONZERTInternational Silent Film Festival Manila und das Goethe Institut präsentieren DER MÜDE TODStummfilm von Fritz Lang (1921)Am 29. 08. 2014, 17:00 Uhr im Shangri Cineplex, Shangri-La Plaza, Manila Drehbuch: Fritz Lang/ Thea von Harbou, Kamera: F.A.Wagner, E.Nitzmann, H.Saalfrank, B.Mond In Zusammenarbeit mit dem Music Department of the University of Philippines Leitung Pierre Oser Produktion des Goethe Instituts Manila | ![]() | ||
Februar 2014HÖRSPIELEine pornografische BeziehungHörspiel von Philippe Blasband (Ursendung) Mit Wolfram Koch, Dörte Lyssewski, Martin Reinke, Hans Peter Hallwachs, Daniel Wiemer u. a WDR 2014/ ca. 53'min. Regie und Textbearbeitung - Walter Adler Produktion WDR 2014/ 53' min. | |||
Januar 2014HÖRSPIEL - Zum 70. Geburtstag von Lothar Trolle
JUDITHHörspiel von Lothar Trolle (Ursendung) Mit Corinna Harfouch, Sylvester Groth, Hans Peter Hallwachs, Jürgen Holtz, u.a. DLF/HR 2013/49' Regie - Walter Adler Produktion Deutschlandfunk/HR 2013/ 49' URSENDUNG am 21.01.2014, 20:10 Uhr DLF Presse: Süddeutsche Zeitung | Neues Deutschland | EPD | |||
September 2013STUMMFILM-KONZERT
NOSFERATUin Rio de Janeiro/Brasilien, im Teatro Municipal, | ![]() | ||
September 2013HÖRSPIELoops, wrong planet!Das Hörspiel von Gesine Schmidt erhält den Robert-Geisendörfer-Preis 2013 Mit Susanne Lothar, Lena Stolze, Matthias Köberlin, Florian Lukas, u.a. DLF/WDR 2012/66' Hörspielbearbeitung und Regie - Walter Adler Produktion Deutschlandfunk/WDR 2012 Bericht und Hörprobe (Hörspiel) Auskopplung Musik - aus Zyklus "Lieder aus der Innenwelt" |
| ||
| |||
August 2013KONZERTUraufführung des Chorstücks "EXCIDIUM""Excidium" (Pierre Oser 2013) für gemischten Chor, nach Texten aus Ovids Metamophosen am 28. August 2013 in Arezzo/ItalienFolgekonzerte in Florenz (29.8.) und Rom (31.8.) Die Batavia Madrigal Singers (Gewinner des Wettbewerbs 2012 in Varna) |
| ||
| |||
August 2013FILMMUSIK-WORKSHOP & STUMMFILM-KONZERTInternational Silent Film Festival Manila präsentiertICH MÖCHTE KEIN MANN SEIN Workshop im Music Department of the University of Philippines | | ||
| |||
Juni 2013HÖRSPIELoops, wrong planet!Das Hörspiel von Gesine Schmidt erhält den 62. Hörspielpreis der KriegsblindenMit Susanne Lothar, Lena Stolze, Matthias Köberlin, Florian Lukas, u.a. DLF/WDR 2012/66' Hörspielbearbeitung und Regie - Walter Adler Produktion Deutschlandfunk/WDR 2012 Bericht und Hörprobe (Hörspiel) Auskopplung Musik - aus Zyklus "Lieder aus der Innenwelt" |
| ||
| |||
November 2012STUMMFILM-KONZERT open Air36. Mostra International Film Festival Sao Paulo präsentiert NOSFERATURegie - F.W. Murnau (1921) am 2.11.2012 in Sao Paulo, Ibirapuera Park (open air)Es musizieren der Chor des São Paulo Symphony Orchestra Veranstalter 36th São Paulo International Film Festival Bildergalerie - vom Konzert mit 25000 Besuchern Filmbeitrag zum Konzert im Parquo do Ibirapuera | | ||
| |||
Oktober 2012HÖRSPIELoops, wrong planet!von Gesine Schmidt * * * *Die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste in Frankfurt Mit Matthias Köberlin, Florian Lukas, Susanne Lothar, Lena Stolze u.a. DLF/WDR 2012/66' Hörspielbearbeitung und Regie - Walter Adler Produktion Deutschlandfunk/WDR 2012 Ursendung am 13.10.2012 um 20:05 Uhr im Deutschlandfunk | |||
| |||
Oktober 2012STUMMFILM-KONZERTNOSFERATU (UA)Regie - F.W. Murnau (1921) am 6.10.2012 in Jakarta, Teater Besar Taman Ismail Marzuki | |||
| |||
März 2012DOKUMENTARFILMDER MIT DEN FINGERN SIEHTgewinnt den Publikumspreis beim 10. Deutschen Hörfilmpreis 2012 Mario Adorf überreicht die Auszeichnung bei der Gala in Berlin am 27.3.2012. BUCH/REGIE: SAVAS CEVIZ • KAMERA: MARCO UGGIANO MusOna Filmproduktion 2010 | ![]() | ||
| |||
März 2012KONZERTNENIA - Klagelied für StreichquintettUraufführung einer Komposition für Streichquintett (Vln 1+2, Vla, Vlc, Kbs) Es spielt ein Projektorchester unter der Leitung von Mareike Weuda | |||
| |||
Oktober 2011HÖRSPIELTERRORvon Martin Maurer Hörspielbearbeitung und Regie - Walter Adler Produktion WDR 2011 Ursendung in zwei Teilen ab dem 7.10.2011 um 20:05 Uhr in WDR 5 Teil 1: Freitag, 7. Oktober 2011, 20:05 Uhr, | ![]() | ||
| |||
Juni 2011HÖRSPIELVERGEBUNGvon Stieg Larsson Hörspielbearbeitung und Regie - Walter Adler Produktion WDR 2011 Ursendung in drei Teilen ab dem 16.6.2011 um 23:00 Uhr in 1Live (WDR) Teil 1: Donnerstag, 16. Juni 2011, 23 Uhr Hörbuch bei Random House | ![]() | ||
| |||
Mai 2011DOKUMENTARFILMDER MIT DEN FINGERN SIEHTDokumantarfilm von Savac Ceviz KINOPREMIERE am 10.5.2011, 20.15 Uhr im Kino Babylon, Rosa Luxemburg Strasse 30, Berlin BUCH/REGIE: SAVAS CEVIZ • KAMERA: MARCO UGGIANO MusOna Filmproduktion 2010 | ![]() | ||
| |||
Februar/April 2011TV-SerieNASHORN, ZEBRA & CO.Staffel IV Geschichten aus dem Münchner Tierpark HellabrunnAusstrahlung in der ARD ab 9. Mai 2011Produktion Heidinger&Heins TV Produktion 2010 Autoren - Felix Heidinger und Jens-Uwe Heins sowie die Tiere und das Personal des Tierparks Hellabrunn in München | ![]() | ||
| |||
Oktober 2010 - Januar 2011MUSIKTHEATERDER DURCH DAS TAL GEHTMusiktheater von Pierre Oser für Sänger, Schauspieler, Tänzer und Großes Orchester (2010) Weitere Aufführungen am 15. & 16. Januar 2011 Erzählt wird die zeitlose und universale Geschichte des Parzival, der als unwissender junger Mann In diesem Musiktheater sind die Erzählmittel von Oper, Tanztheater und Schauspiel ineinander verwoben. Das Libretto für diese Werk schrieb der bedeutende Komposition, Einstudierung und musikalische Leitung - Pierre Oser. Eine Kooperation zwischen dem Goethe Institut Hanoi, Produzent Goethe Institut Hanoi Ausschnitte der Premiere - Video, ca 12 Minuten 3sat - KULTURZEIT (Bericht zur Premiere) Süddeutsche Zeitung 12.1.2011 | | ||
| |||
August/September 2010HÖRSPIELVERDAMMNISvon Stieg Larsson Hörspielbearbeitung und Regie - Walter Adler Produktion WDR 2010 Ursendung in drei Teilen ab dem 16.9.2010 um 23:00 Uhr in 1Live(WDR) Teil 1: Donnerstag, 16. September 2010, 23 Uhr Hörbuch bei Random House | ![]() | ||
| |||
Mai 2010HÖRSPIELDAS GEISTERHAUSvon Isabel Allende Sprecher: Ulrich Matthes, Corinna Kirchhoff, Lena Stolze, Angela Winkler, Hörspielbearbeitung/Regie: Walter Adler Produktion SWR/HR 2010 Ursendung in sechs Teilen (jeweils 95 Minuten) in SWR2 So. 23.5.10, 18.20 Uhr | | ||
| |||
April 2010STUMMFILM-KONZERTTARTÜFFRegie - F.W.Murnau (1925) Konzerte in Indonesienam 7.4.2010 in Jakarta, Usmar Ismail Hall es spielen das Ensemble Capella Amadeus, sowie Adelaide Simbolon - Piano, Veranstalter Goethe Institut Jakarta | | ||
| |||
Februar 2010STUMMFILM-KONZERTDER BETTLER VOM KÖLNER DOMStummfilm (1927) von Rolf Randolf Uraufführung der Auftragskomposition für das Orchester des Westdeutschen Rundfunks * * * Ausstrahlung bei ARTE am 25.1.2010 um 00:20 Uhr; Wdh. 27.1.10, 3:00 Uhr * * * Es spielt das Rundfunkorchester unter der Leitung von Titus Engel Der Polizist Tom Wilkins ist ein Mann der tausend Verkleidungen und Masken. Er ist einer Bande von Juwelendieben auf der Spur, die als Bettler verkleidet, in Köln ihr Unwesen treibt. Als ein als Bettler getarnter Polizist im Schatten des Kölner Doms ermordet wird, spitzen sich die Ereignisse zu. Randolfs heute nahezu vergessenes Werk faszinierte sein damaliges Publikum mit maskierten Schurken, Geheimlogen und Spionen. Gangster infiltrieren alle Schichten der Kölner Gesellschaft. Niemand ist der, der er zu sein scheint und keinem darf man ungestraft trauen. Der Held des Films fährt die schnellsten Autos, umgibt sich mit den schönsten Frauen und wohnt in den teuersten Hotels. Tom Wilkins ist der Vorläufer von James Bond. Eine Produktion von ARTE/ZDF und WDR Artikel in der neue musikzeitung (nmz) von Jens Uwe Völmeke | | ||
Oktober/ November 2009HÖRSPIELVERBLENDUNGvon Stieg Larsson Hörspielbearbeitung und Regie - Walter Adler Produktion WDR 2010 Ursendung in drei Teilen ab dem 14.1.2010 um 23:00 Uhr in 1Live(WDR) Teil 1: Donnerstag, 14. Januar 2010, 23 Uhr Hörbuch bei Random House ab dem 22.2.2010 | ![]() | ||
| |||
Juni - September 2009TV-SerieNASHORN, ZEBRA & CO.Staffel III Geschichten aus dem Münchner Tierpark HellabrunnAusstrahlung in der ARD ab Februar 2010Produktion Heidinger&Heins TV Produktion 2009 Autoren - Felix Heidinger und Jens-Uwe Heins sowie die Tiere und das Personal des Tierparks Hellabrunn in München | ![]() | ||
| |||
April/Mai 2009STUMMFILM-KONZERTPANZERKREUZER POTEMKINRegie - Sergej M. Eisenstein (1925) Konzerte in Indonesienam 30.4.2009 in Bandung, Taman Budaya; es spielen Adelaide Simbolon und Pierre Oser Veranstalter Goethe Institut Jakarta Konzerte in Vietnamanläßlich des EUROPATAGES 2009 es spielen Frank Strobel und Pierre Oser Veranstalter Goethe Institut Hanoi | ![]() | ||
| |||
Oktober 2008STUMMFILM-KONZERTIm Rahmen der Deutschen Kulturwochen in der Ukraine 2008 NOSFERATURegie - F.W. Murnau (1921) am 31.10.2008 um 18:30 Uhr Es musizieren der Chor des Bayerischen Hauses Odessa "Viva la musica) | ![]() | ||
| |||
Oktober 2008TV-SerieNASHORN, ZEBRA & CO.Staffel II Geschichten aus dem Münchner Tierpark HellabrunnDasErste zeigt 40 neue Folgen | ![]() | ||
| |||
August 2008STUMMFILM-KONZERTOpen Air in der KatharinenruineSUNRISERegie - F.W. Murnau (1927) es spielen das ensembleKONTRASTE unter der Leitung des Komponisten Nürnberg, Katharinenruine (Am Katharinenkloster 6) | ![]() | ||
| |||
Juli 2008STUMMFILM-KONZERT"Kino Open Air auf der Burg" METROPOLISRegie - Fritz Lang (1927) Hörbuch"Hörspiel Open Air auf der Burg" DER ORIENTZYKLUSaus dem Programm DHV-Der Hörverlag, München nach den Romanen von Karl May | ![]() | ||
| |||
Mai 2008STUMMFILM-KONZERTFestveranstaltung zum Europatag 2008DER MÜDE TODRegie - Fritz Lang (1921)Uraufführung der Orchesterkomposition von Pierre Oser am 9.5.2008, 20:00 Uhr in der Oper Hanoi. Es spielen das Hanoi Philharmonic Orchestra unter der Leitung des Komponisten. Weitere Aufführungen: 10.05.2008 - Hanoi (Opera) 12.05.2008 - Ho-Chi-Minh-City (Saigon) 14.5.2008 - Jakarta 15.5.2008 - Jakarta 17.5.2008 - Bandung 21.5.2008 - Yogyakarta Eine Produktion des Goethe-Instituts Hanoi | ![]() | ||
| |||
Februar 2008KONZERTORIENTALISCHE SUITE (op.39)Uraufführung der Auftragskomposition des WDR am 17.2.2008, 11:00 Uhr, | ![]() | ||
| |||
November 2007HÖRBUCHDie Juroren der VereinigungPreis der deutschen Schallplattenkritik werten die Produktion DER ORIENTZYKLUS von Karl Mayals eine der künstlerisch herausragendenNeuveröffentlichungen des Tonträgermarktes im vergangenen Quartal und zeichnen sie daher aus durch Aufnahme in die Bestenliste 4/2007 | ![]() | ||
| |||
Oktober 2007RADIO - HÖRSPIELBASIC BELIEFSDas Hörspiel am Dienstag16.10.2007, 20.05 - 21 Uhr, WDR 5 Mit Ulrich Matthes, Winfried Glatzeder, Meret Becker, Sylvester Groth u.a. Autor: Michael Esser Regie: Walter Adler Komposition: Pierre Oser Produktion: WDR 2007/ca. 54' | |||
| |||
September 2007SENITZASOUNDTRACK zum ORIENTZYKLUSerscheint bei Westfire Entertainment | ![]() | ||
| |||
Mai 2007FILMDE EEBSCH APPELKurzspielfilm von Sebastian Schnabel und Michael Schäfer | |||
| |||
April 2007THEATERWiederaufnahmeDER BESUCH DER ALTEN DAMEFriedrich Dürrenmatt DOKUMENTARFILM | |||
| |||
März 2007HÖRSPIELPublikumspreis des Deutschen BuchhandelsHörKules 2007 DER SCHATTEN DES WINDESIm Rahmen der Verleihung der Deutschen Hörbuchpreises | ![]() | ||
| |||
Oktober - Dezember 2006THEATERDER BESUCH DER ALTEN DAMEFriedrich Dürrenmatt | |||
| |||
Mai 2006WDR - HörspielDER ORIENTZYKLUS von Karl Maynach den Romanen: | |||
| |||
April 2006FILMVerleihung des Murnau-Kurzfilmpreises 2006MARIES LÄCHELN - DISTANT MEMORYKurzfilm von Michael Schäfer | |||
| |||
ältere Einträge |
tr